Nach dem Anstieg der letzten Woche über 100.000$, scheint der Preis von Bitcoin zum Stillstand gekommen zu sein.
In der Tat gibt es einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass es in den nächsten Tagen auch korrigieren könnte.
Es handelt sich jedoch um Bewegungen von kurzer Dauer, da der Trend mittelfristig stabil zu bleiben scheint.
Die Schwierigkeit des Bitcoin (BTC) Preises
Zunächst muss klargestellt werden, dass es derzeit keine eindeutigen Anzeichen von Schwierigkeiten in Bezug auf die Entwicklung des Bitcoin -Preis gibt.
Dennoch tauchen zaghaft einige Signale auf, die darauf hindeuten, dass es in den kommenden Tagen leicht in Schwierigkeiten geraten könnte.
Tatsächlich befürchtet man, dass die 100.000 $ möglicherweise nicht halten können, da es auf den Finanzmärkten im Allgemeinen noch eine gewisse Abneigung gegenüber risk-on Vermögenswerten gibt.
Die Tatsache, dass der Goldpreis von 3.500$ auf weniger als 3.200$ gefallen ist, zeigt jedoch deutlich, dass der Großteil der Angst inzwischen vorüber ist, aber die Tatsache, dass er über 3.000$ bleibt, kann als Zeichen dafür gelesen werden, dass die Angst noch nicht vollständig verschwunden ist.
Außerdem war der starke Anstieg des Preises von BTC in den letzten Wochen etwas zu schnell, und dies könnte es ihm nicht ermöglichen, lange über 100.000$ zu bleiben.
Die Zahlen, die im Umlauf sind, in Bezug auf das mögliche Erreichen der Korrektur, bewegen sich zwischen 95.000$ und 99.000$, also perfekt im Einklang mit der Preisentwicklung von Bitcoin der letzten Monate und weit über den Tiefstständen von April.
Wann wird der nächste bull run des Bitcoin (BTC)-Preises stattfinden
Gleichzeitig kursiert jedoch die Hypothese, dass eine solche Korrektur auch von einem weiteren Aufschwung gefolgt sein könnte.
In diesem Fall könnte der Schlüssel die Entwicklung des Dollarindex sein, zu dem BTC auf mittlere/lange Sicht tendenziell invers korreliert ist.
DXY seit Jahresbeginn war von etwa 110 Punkten auf weniger als 99 gefallen, aber ab dem 22. April verzeichnete es einen deutlichen Anstieg, praktisch zeitgleich mit Bitcoin.
Dieser Anstieg des Dollar Index hat unter 102 Punkten gestoppt, und vielleicht könnte der Abwärtstrend bereits wieder aufgenommen worden sein, obwohl er noch über 100 Punkten liegt.
Eine eventuelle Rückkehr zu den April-Niveaus, also unter 100 Punkten, könnte Bitcoin helfen, möglicherweise den möglichen bull-Rückprall auszulösen, insbesondere wenn die Korrektur kurz vor dem Ende steht.
Man sollte jedoch nichts als selbstverständlich ansehen, und so wie diese Korrektur möglicherweise nicht eintritt, könnte auch der darauf folgende hypothetische bullische oder bearische Aufschwung ausbleiben.
Jedoch hat sich die Situation auf den traditionellen Märkten beruhigt, wobei beispielsweise der VIX-Index wieder in perfekter Normalität ist, und dies könnte wirklich den Preis von BTC steigen lassen, falls der Dollar-Index wieder zu fallen beginnt.
Sterben BTC Spot ETFs
Seit mindestens drei Wochen sind die Zuflüsse in die ETF SU BTC Spot zurückgekehrt.
Vom 22. April bis gestern gab es nur drei Börsensitzungen mit täglichen Nettoabflüssen, darunter eine am Dienstag, während alle anderen positiv waren. Gestern gab es zum Beispiel fast 320 Millionen Dollar an Zuflüssen, im Vergleich zu den -90 vom Vortag.
Diese Daten deuten zwar auf ein positives Sentiment hin, jedoch mit einer gewissen Vorsicht.
Die Hypothese scheint genau die zu sein, dass die traditionellen Börsen gegenüber Bitcoin auf kurze Sicht noch relativ vorsichtig sind, auch wenn sie an eine Erholung mittelfristig zu glauben scheinen.
Das makroökonomische und geopolitische Bild
Die Erwartung scheint tatsächlich ganz auf das makroökonomische Bild gerichtet zu sein.
Tatsächlich scheint vor allem die Spur der Risikoaversion, die Anfang April einsetzte, als alle Börsen einen kräftigen und schnellen Rückzug verzeichneten, den Preis von BTC daran zu hindern, neue historische Höchststände zu erreichen.
Dieser Rückzug wird derzeit tatsächlich wieder absorbiert, aber die Neigung zu risk-on ist noch nicht vollständig zurückgekehrt, obwohl die Richtung genau diese zu sein scheint.
Es wären also wahrscheinlich einige gute Nachrichten auf makroökonomischer Ebene erforderlich, damit diese Neigung in großer Zahl auf die Finanzmärkte zurückkehrt, und zu diesem Zeitpunkt könnte der Preis von Bitcoin mit einem weiteren Anstieg reagieren, insbesondere wenn der Dollar schwach bleibt.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.