Donnerstag, Mai 29, 2025

Ripple (XRP) kurz vor Einbruch? Chart und Daten signalisieren möglichen Rückgang


Das Wichtigste in Kürze:

  • Die XRP-Derivatemärkte sind angesichts der sinkenden institutionellen Nachfrage rückläufig und deuten auf einen weiteren Abwärtstrend des XRP-Kurses hin.

  • Der Ausbruch aus dem fallenden Dreieck bei XRP könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,96 US-Dollar führen.

XRP (XRP) hat sich seit den Tiefstständen vom 7. April um mehr als 45 % erholt und lag am 27. Mai bei 2,31 US-Dollar. Der Kurs liegt jedoch immer noch 31 % unter seinem Höchststand von 3,40 US-Dollar vom Januar 2025, was Zweifel an einem weiteren Anstieg von XRP weckt.

Wird der XRP-Kurs in den kommenden Tagen von den aktuellen Niveaus weiter fallen?

XRP-Derivate-Daten eher bärisch

Eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass XRP zu kämpfen haben könnte, sind die neutralen Funding Rates und das sinkende offene Interesse (OI) an seinen Futures-Märkten.

Lesen Sie auch: Wo kann man Ripple (XRP) kaufen? Die besten Anbieter & Anleitung 2025

Die Funding Rates sind periodische Zahlungen, die zwischen Long- und Short-Händlern in Perpetual Futures geleistet werden, um die Kurse an den Spot-Markt anzupassen. 

Wenn er neutral ist, zeigt er ein Gleichgewicht zwischen Long- und Short-Positionen an, was auf eine fehlende Tendenz unter den Händlern hindeutet.

Die XRP-Funding-Rates bewegen sich seit Februar um 0 %, was darauf hindeutet, dass die Händler unentschlossen sind. Das könnte zu einer anhaltenden Konsolidierung oder Seitwärtsbewegung führen, da dem Markt ein klarer Katalysator für einen Ausbruch fehlt.

XRP Perpetual Futures: Funding Rates an allen Börsen. Quelle: Glassnode

Auch das offene Interesse von XRP auf dem Futures-Markt ist auf 3,2 Mrd. US-Dollar gesunken, was einem Rückgang von 9,6 % gegenüber dem dreimonatigen Höchststand von 3,52 Mrd. US-Dollar am 13. Mai entspricht.

Offenes Interesse an XRP-Futures. Quelle: Glassnode

Die Geschichte zeigt, dass es für Vermögenswerte mit abnehmendem offenen Interesse schwierig ist, eine Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten, da es nicht genügend Kapital und Enthusiasmus gibt, um die Kurse nach oben zu treiben.

Für XRP könnte das bedeuten, dass selbst ein geringer Verkaufsdruck eine Kaskade von Liquidationen auslösen könnte, insbesondere wenn gehebelte Positionen liquidiert werden.

Ohne ein erneutes Interesse seitens der institutionellen oder privaten Händler droht der Preis von XRP wieder in eine Abwärtsspirale zu geraten.

Anleger flüchten vor Risiko von XRP-Anlageprodukten

Die institutionelle Nachfrage nach XRP-Anlageprodukten scheint laut Daten von CoinShares zu schwinden.

Börsengehandelte XRP-Produkte (ETPs) verzeichneten mit 37,2 Mio. US-Dollar die größten wöchentlichen Abflüsse und durchbrachen damit eine 80-wöchige Serie von Zuflüssen. Damit beliefen sich die Abflüsse im laufenden Monat auf 28,6 Mio. US-Dollar.

Zuflüsse in Krypto-Anlageprodukte. Quelle: CoinShares

CoinShares hat keine Gründe genannt, warum XRP-Produkte die größten Abflüsse erlebten. Andere Top-Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und Solana (SOL) haben unterdessen beträchtliche Nettozuflüsse von jeweils 2,9 Mrd. US-Dollar, 326 Mio. US-Dollar und 4,3 Mio. US-Dollar verzeichnet.

Das deutet darauf hin, dass die institutionelle Nachfrage nach XRP-Anlageprodukten nachlässt, was sich negativ auf den XRP-Kurs auswirkt.

XRP fallendes Dreieck deutet auf 16 % Rückgang hin

Der XRP-Chart bildet seit dem 14. Mai auf dem Vier-Stunden-Chart ein fallendes Dreiecksmuster, das aus einer flachen Unterstützung und einem nach unten tendierenden Widerstand besteht.

Ein fallendes Dreieck ist ein Chartmuster, das sich nach einem starken Aufwärtstrend bildet und als Umkehrindikator gilt. In der Regel löst sich das Muster auf, wenn der Kurs unter die flache Unterstützungslinie fällt und um so viel wie die maximale Höhe des Dreiecks fällt.

XRP/USD-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView

Die Bullen haben Mühe, XRP über dem 200-Tage-SMA zu halten, der derzeit bei 2,18 US-Dollar liegt, was auf mangelnde Stärke hindeutet.

Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte ein Schlusskurs unter dem 200-Tage-SMA bei 2,31 US-Dollar das XRP/USDT-Paar in Richtung der Unterstützung des Dreiecks bei 2,28 US-Dollar sinken lassen.

Sollte diese Unterstützung durchbrochen werden, könnte der XRP-Kurs bis Ende Mai in Richtung des Abwärtsziels bei 1,96 US-Dollar fallen, was einem Rückgang von 16 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau entspräche.

Das Ziel des fallenden Dreiecks von XRP deckt sich mit einer früheren Analyse, die vor einem möglichen Rückgang auf bis zu 1,61 US-Dollar warnte, falls wichtige Unterstützungsniveaus nicht halten.

Umgekehrt würde ein klarer Ausbruch über die Widerstandslinie des Dreiecks bei 2,35 US-Dollar (50-Tage-SMA) die bärische Struktur entkräften und XRP in eine gute Position bringen. Der Kurs könnte dann in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 3,00 US-Dollar klettern.

Lesen Sie auch: Was ist eine Kryptowährung? Unser Guide für Einsteiger

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel