Russische Unternehmen, die versucht waren, Mitarbeiter in Kryptowährung zu bezahlen, werden nach Angaben der Arbeitsbehörden in Moskau wahrscheinlich mit hohen Geldbußen betroffen.
Krypto hat als Mittel zur Vergütung an Traktion gewonnen, da Russland nur eine begrenzte Verwendung von Kryptowährungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen ermöglichte. Die Aufsichtsbehörden sind jedoch fest davon überzeugt, dass der Rubel das einzige gesetzliche Angebot bleibt, einschließlich der Löhne.
Russlands Arbeitsbehörde bedroht Geldstrafen für Kryptogehälter
Laut Russlands staatlicher Arbeitsaufsichtsbehörde dürfen russische Unternehmen keine Gehälter in der Kryptowährung bezahlen. Die Agentur skizzierte ihre kategoriale Haltung in einer Antwort auf eine Anfrage von Arbeitgebern, um die Angelegenheit zu klären, die russische tägliche Izvestia wurde diese Woche enthüllt.
Die Position der Inspektion wurde vom Arbeitsministerium bestätigt, fügte die Veröffentlichung hinzu. Nach dem Arbeitsgesetz des Landes können die Gehälter ausschließlich mit Geld bezahlt werden, und die Kryptowährung wurde bisher nur als Eigentum in Russland anerkannt, erklärte der Artikel.
Die Verwendung digitaler Münzen für Lohn- und Gehaltsabrechnungszwecke ist relevant geworden, seit die russische Regierung Krypto -Siedlungen im Außenhandel legalisiert hat, um Unternehmen zu helfen, mit finanziellen Beschränkungen umzugehen, die die Invasion der Ukraine in Moskau auferlegt haben.
Seit 2024 dürfen juristische Personen über staatlich autorisierte Plattformen und streng innerhalb eines „experimentellen Rechtsregimes“ (ELR) internationale Zahlungen in Krypto leisten. Die Vereinbarung hat einige Arbeitgeber versucht, ebenfalls auf diese Weise Löhne zu zahlen.
Fragen zur Option ergeben sich auch aus der Bequemlichkeit grenzüberschreitender Kryptoübertragungen, die schnell und kostengünstig sind. Das macht sie für russische Firmen attraktiv, die mit ausländischen Spezialisten zusammenarbeiten, Alexander Khaminsky aus der Branchenorganisation Business Russland.
Die Verwendung von etwas anderem als dem Rubel als Zahlungsmittel außerhalb der ELR ist jedoch in Russland weiterhin gegen das Gesetz. Bisher wurde keine Ausnahme gemacht, bei der die Gehälter in digitalen Vermögenswerten legal bezahlt werden können, wie Maxim Barashev, Geschäftsführer der BBNP -Anwaltskanzlei, stellte.
Laut Khaminsky führt dies all dies zu folgender Schlussfolgerung:
„Zahlungen in Krypto haben rechtliche Risiken für den Arbeitgeber.“
Gegenwärtig sind Geldstrafen für solche Straftaten relativ klein, höchstens 50.000 Rubel (etwas mehr als 600 US -Dollar). Gleichzeitig erwägt das russische Parlament nun eine Gesetzesvorlage, mit der die Geldstrafe für illegale Zahlungen mit Krypto auf 1 Million Rubel (fast 13.000 US -Dollar) erhöht werden soll.
Russische Unternehmen wollen Krypto -Löhne zahlen, sagt Moskau „Nein“
Das Interesse an Kryptozahlungen für die Vergütung als Alternative zu Bankdrähten von Fiat hat weltweit, nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Zahl abgelegener Arbeitsplätze gewachsen. Herkömmliche Kanäle können langsam und kostspielig sein und bis zu 6% der Gehaltsabrechnung einstellen.
Im Fall von Russland sind auch internationale Sanktionen ein großes Problem. Euro- und Dollar -Transaktionen können überhaupt nicht durchgeführt werden, kommentierte Victoria Pavlyushina, Partnerin der russischen Agentur für Wirtschaftsumwandlung und -entwicklung.
Die Einführung von Kryptowährungen in die russische Wirtschaft ist laut Damir Kudryakov, Experte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Rudn University, unvermeidlich. Unternehmen suchen heutzutage zunehmend nach Alternativen zu den klassischen Bankenwerkzeugen, fügte er hinzu.
Die Behörden in Moskau befürchten jedoch, dass Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) nicht nur die untergräbende nationale Währung und ihre modernste Inkarnation untergraben können, sondern auch Unternehmen und Mitarbeitern es auch ermöglichen, ihre Steuerkosten zu „optimieren“ und die Aufsichtsbehörden daran zu hindern, Finanzflows zu verfolgen. Pavlyushina wies darauf hin:
„Ein Massenübergang zu IT (Crypto) bedroht den Verlust von persönlicher Einkommensteuer und Versicherungsprämien sowie einen Rückgang der Rolle des Rubels.“
„Wir sind weiterhin dagegen, Kryptowährungen in Zahlungen im Land zu verwenden. Das heißt,“ Ja „für ausländische Wirtschaftstätigkeit,“ Ja „für besonders qualifizierte Investoren als Ziel für Investitionen. Trotzdem sind wir gegen ihre Verwendung als Zahlungsmittel“, Elvira Nabiullina, als Russland -Gouverneurin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, sind kürzlich als Angaben zitiert.
An anderer Stelle sind Kryptogehälter bereits in einer Reihe von Ländern zu einer praktikablen Option für Arbeitgeber und Mitarbeiter geworden, wie Izvestia in ihrem Artikel feststellte, dass die USA, Japan, die Schweiz und Portugal als Beispiele angegeben wurden.
Ihre Krypto -Nachrichten verdienen Aufmerksamkeit – wichtiger Differenzdraht bringt Sie auf 250 Top -Websites
Quelle: https://www.cryptopolitan.com/russian-firms-paying-salaries-in-crypto-to-face-1million-ble-fines/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter bitcoinethereumnews.com.
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.