Das Wichtigste in Kürze:
-
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Solana-Spot-ETFs steigt bei Polymarket auf 99,7 Prozent.
-
Auf dem Tages-Chart zeigt sich eine Bullenflagge mit einem Ziel von 300 US-Dollar.
Der Kurs von Solana (SOL) hat auf dem Tages-Chart ein Bullenflaggenmuster gebildet. Das ist ein Muster, das mit einem starken Aufwärtsmomentum nach einem Ausbruch einhergeht.
Könnte dieses technische Setup in Verbindung mit der wahrscheinlichen Genehmigung eines börsengehandelten Solana-Spotfonds im Jahr 2025 den Beginn einer Rallye zu neuen Allzeithochs signalisieren?
SOL-Bullenflagge mit Ziel von 300 US-Dollar
Die technischen Daten des SOL-Kurses zeigen, dass er an Dynamik gewinnen könnte, wenn er aus einem Bullenflaggen-Muster auf dem Tageschart ausbricht.
Ein Bullenflaggen-Muster ist ein bullisches Setup, das sich bildet, nachdem sich der Kurs nach einem starken Kursanstieg innerhalb einer nach unten tendierenden Spanne konsolidiert hat.
Lesen Sie auch: Solana (SOL) Prognose 2025 bis 2030: Kursanalyse & Zukunft
Bullenflaggen lösen sich in der Regel auf, wenn der Kurs die obere Trendlinie durchbricht und um so viel wie der vorherige Aufwärtstrend ansteigt. Damit liegt das obere Ziel für den SOL-Kurs bei 303 US-Dollar, was einem Anstieg von 100 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Der RSI auf dem Tages-Chart bewegt sich über der Mittellinie und stieg am Mittwoch auf 53, nachdem er am 22. Juni mit 31 nahezu überverkauft war, was auf ein zunehmendes Aufwärtsmomentum hindeutet.
Um eine nachhaltige Rallye zu inszenieren, muss das SOL/USD-Paar zunächst den Widerstand zwischen 155 und 165 US-Dollar überwinden, die auch die einfachen gleitenden 50- und 200-Tage-Durchschnitte darstellen.
Lesen Sie auch: Solana bricht im direkten Vergleich zu Ethereum um 40 Prozent ein
Mehrere Analysten sind der Meinung, dass der Anstieg von SOL auf 300 US-Dollar unvermeidlich ist. Sie verweisen auf die zunehmenden Netzwerkströme, die steigende Wahrscheinlichkeit einer Zulassung von Solana-ETFs und die bullischen Onchain-Metriken.
„Die Unvermeidbarkeit von Solana wächst weiter, da die Mittelzuflüsse von anderen Chains jede Woche und jeden Monat zunehmen“, so der Kryptoanalyst CryptoBits in einem Beitrag vom Mittwoch auf X und er fügte hinzu:
„Meine Ziele liegen bei 200 US-Dollar, 300 US-Dollar und dann auf unbetretenem Terrain bei 500 US-Dollar.“
Eine aktuelle X-Analyse des Marktanalysten Alek Carter deutet darauf hin, dass die starken Fundamentaldaten und die Überwindung des mehrmonatigen Abwärtstrends von SOL den Vermögenswert auf den Weg in Richtung 300 US-Dollar bringen könnten.
$SOL looking best chart i have ever seen.
SOL hitting hard fundamentally too and this is just broke the downtrend and the reason is immense utility.
And every action is pointing us towards only one thing.
SOL pump is coming and targets is 280$-300$.
What’s your plans buying… pic.twitter.com/VyZUqZJeb4
— Alek (@Alek_Carter) June 30, 2025
Solana ETF: Wahrscheinlichkeit steigt auf 99,7 Prozent
Die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde einen börsengehandelten Spot-Solana-Fonds (ETF) im Jahr 2025 genehmigt, stieg nach Angaben von Polymarket am 2. Juli auf 99,7 %.
Derzeit liegt die Wahrscheinlichkeit bei 99 %, was ein Zeichen für das Vertrauen der Anleger in die Zukunft von Solana auf den traditionellen Finanzmärkten ist.
Mehrere Solana-ETF-Spotanträge von Vermögensverwaltungsriesen wie VanEck, Grayscale, 21Shares, Bitwise und Canary Capital signalisieren eine robuste Nachfrage nach regulierten SOL-Anlagevehikeln.
James Seyffart, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, sagte, er erwarte eine „Welle neuer ETFs in der zweiten Hälfte des Jahres 2025“ und bezifferte die Chancen für die Zulassung von Solana-ETFs auf 95 %.
Here are mine and @EricBalchunas‚ most recent odds on spot crypto ETF approvals by the end of 2025. We expect a wave of new ETFs in this second half of 2025. pic.twitter.com/H3pxJhqMy3
— James Seyffart (@JSeyff) June 30, 2025
Obwohl die SEC ihre Entscheidung über den Spot-Solana-Antrag von Fidelity Investments hinausgezögert hat, sagte Seyffart, dass die Verzögerung bereits erwartet wurde und dass „die Interaktionen zwischen der SEC und den Emittenten positiv zu bewerten sind“.
Die Zulassung von börsengehandelten Solana-Spotfonds könnte institutionelles Kapital freisetzen, die Nachfrage nach SOL verstärken und möglicherweise die Preise in die Höhe treiben. Einige Analysten prognostizieren Ziele von bis zu 1.300 US-Dollar.
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.