Donnerstag, Mai 15, 2025

Solana-ETF von SEC verschoben – Entscheidungen zu Polkadot und XRP als nächstes


Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat ihre Entscheidung über einen beantragten börsengehandelten Solana-Spot-Fonds (ETF) verschoben, weshalb die Kryptobranche ihr Augenmerk nun auf die Fristen für ähnliche ETFs für die Kryptowährungen Polkadot und XRP im Juni richtet.

Die SEC hat ihre Entscheidung über die Notierung des betreffenden Spot Solana (SOL) Trust ETF von Grayscale an der New York Stock Exchange (NYSE) auf Oktober 2025 verschoben, wie die Aufsichtsbehörde am 13. Mai mitteilte.

Verzögerung des SOL-ETFs. Quelle: SEC

Die Entscheidung kam eine Woche, nachdem die SEC ihre Entscheidung über den Litecoin (LTC) ETF von Canary Capital aufgeschoben hatte, schrieb James Seyffart, Analyst bei Bloomberg Intelligence, in einem X-Post vom 5. Mai.

Quelle: James Seyffart

Spot-ETFs gelten als wichtige Treiber für die Liquidität und die institutionelle Adoption digitaler Vermögenswerte. Bei Bitcoin (BTC) entfielen schätzungsweise 75 % der Neuinvestitionen nach der Einführung auf die US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs, die dazu beitrugen, dass BTC im Februar 2024, einen Monat nach der Aufnahme des Handels mit den ETFs, die 50.000 US-Dollar-Marke wieder erreichte.

Obwohl ein Solana-ETF nur einen Bruchteil der Zuflüsse von Bitcoin-ETFs generieren könnte, könnte er langfristig die institutionelle Adoption von Solana entscheidend erhöhen, indem er Anlegern ein „reguliertes Investmentvehikel“ bietet, das immer noch Milliarden von Dollar an Kapital anziehen kann, so Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, gegenüber Cointelegraph.

Related: Solana Prognose 2025 bis 2030 – SOL Kursanalyse & Zukunft

Trotz der jüngsten Verzögerung durch die SEC ist die Mehrheit der Anleger optimistisch, dass ein SOL-ETF noch vor Ende 2025 zugelassen wird.

Wahrscheinlichkeit einer SOL-ETF-Zulassung bis Ende 2025. Quelle: Polymarket

Laut Daten von Polymarket, der größten Krypto-Wettplattform, rechnen Investoren mit einer 82%igen Chance für die Zulassung eines SOL-ETF und einer 80%igen Chance für die Zulassung eines Litecoin-ETF vor Jahresende.

Polkadot, XRP und DOGE warten im Juni auf ETF-Entscheidung

Mehrere andere Krypto-ETF-Anträge nähern sich unterdessen ebenfalls den SEC-Fristen im Juni.

Die SEC wird bis zum 11. Juni auch über den Polkadot-ETF von Grayscale (DOT) und am 24. Juni über den Polkadot-ETF von 21Shares entscheiden, wie aus einer Gerichtsakte der SEC hervorgeht.

Am 17. Juni wird die SEC zudem eine Entscheidung über den Spot-ETF für XRP (XRP) von Franklin Templeton und den Spot-ETF für Dogecoin (DOGE) von Bitwise treffen, wie aus offiziellen Unterlagen zu entnehmen ist.

Allerdings können sich diese Entscheidungen genauso verzögern. Die SEC nutzt in der Regel ihre 240-tägige Prüfungsfrist voll aus, wenn sie Krypto-Finanzprodukte bewertet, wie bereits bei der Behandlung der Bitcoin- und Ethereum (ETH)-ETF-Anträge in den Jahren 2023 und 2024 zu sehen war.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel