Das Synthetix-Projekt hat eine bedeutende Übernahme angekündigt, die die dezentrale Optionsplattform Derive durch einen Token-Swap im Wert von etwa 27 Millionen Dollar umfasst.
Dieser wichtige strategische Schritt zielt darauf ab, die Position von Synthetix im DeFi-Sektor zu stärken, indem Technologie und Team von Derive direkt in das eigene Ökosystem integriert werden.
Die Übernahme Synthetix-Derive: Details und Strategie
Am 14. Mai hat Synthetix den offiziellen Vorschlag zur Übernahme von Derive veröffentlicht, einem DeFi-Projekt, das ursprünglich innerhalb seines eigenen Ökosystems entstanden ist.
Derzeit wird dieser Vorschlag von den beiden Governance-Organen geprüft: dem Spartaner Rat von Synthetix und dem Governance-System von Derive, bevor er zur Ausführung übergeht.
Laut dem Vorschlag SIP-415 wird die Übernahme durch einen Token-Swap-Mechanismus mit einem Verhältnis von 27 zu 1 realisiert: Das heißt, für je 27 DRV-Token erhalten die Inhaber 1 SNX-Token.
Diese neuen SNX unterliegen einem Lock-up-Zeitraum von 3 Monaten und an eine anschließende lineare Vesting-Periode von 9 Monaten, um die Verteilung abzuschließen.
Die Operation sieht die Ausgabe von 29,3 Millionen neuen SNX-Token vor, deren Marktwert sich auf etwa 27 Millionen Dollar beläuft.
Diese zusätzliche Menge an SNX zielt darauf ab, die Mitglieder des Derive-Teams angemessen zu vergüten und eine funktionale Integration innerhalb der Synthetix-Infrastruktur zu gewährleisten.
Der SNX-Token hat in den vorhergehenden Wochen bereits eine bemerkenswerte Stärke gezeigt, mit einem Wachstum von über 45% in wenigen Tagen. Derzeit liegt der Preis bei etwa 0,96 Dollar, nähert sich der Ein-Dollar-Marke und zeigt einen Anstieg von 50% im letzten Monat.
Diese Rallye scheint teilweise mit den Erwartungen und dem Optimismus zusammenzuhängen, die durch die Ankündigung der Übernahme von Derive entstanden sind.
Die Operation ist nicht nur ein finanzieller Paukenschlag, sondern ein entscheidender Schritt in Richtung der Einführung einer Derivatplattformdie von Synthetix gewidmet ist.
Die Integration wird nicht nur das Team von Derive umfassen, sondern auch die fortschrittliche Technologie, die die Continuous Limit Order Book (CLOB) Perpetuals mit beschleunigter On-Chain-Abwicklung unterstützt.
Wettbewerb im Markt der Derivate
Mit dieser neuen Plattform beabsichtigt Synthetix, sich in direkter Konkurrenz zu etablierten Akteuren wie Hyperliquid, Binance, Deribit und dYdX zu positionieren.
Die Fähigkeit, innovative Derivateprodukte anzubieten und mit einer robusten Infrastruktur zu arbeiten, könnte einen signifikanten Wettbewerbsvorteil und eine neue Grenze für das DeFi-Ökosystem auf Ethereum darstellen.
Kain Warwick, Gründer von Synthetix, hat betont, dass Derive eine „gemeinsame DNA“ mit Synthetix teilt, da Derive ursprünglich als Projekt namens Lyra innerhalb von Synthetix entstanden ist.
Die Akquisitionsstrategie ist Teil eines umfassenderen Bemühens zur Wiedervereinigung der Projektedie im Synthetix-Ökosystem entstanden sind. In der Vergangenheit hatte das Protokoll bereits Initiativen wie Kwenta und TLX übernommen und so eine Reihe von Technologien und Teams unter einer einzigen Governance konsolidiert.
„Sie unter einer einzigen Flagge zu vereinen, vereinfacht unsere Architektur und Governance und ebnet den Weg für die nächste Phase. Es ist wie Kinder, die erfolgreiche Startups gründen, um dann nach Hause zurückzukehren und die Kräfte zu bündeln.“
Die endgültige Entscheidung über die Übernahme liegt bei den jeweiligen dezentralen Governance-Systemen. Dieser demokratische Prozess stellt sicher, dass die Gemeinschaft der SNX- und DRV-Inhaber die Operation bewerten und genehmigen kann, wodurch Transparenz und aktive Teilnahme gewährleistet werden.
Das Engagement für eine vereinfachte und integrierte Struktur ist klar und verspricht eine neue Wachstumsphase für Synthetix, die in der Lage ist, im Bereich der perpetual contract und der dezentralen Optionen zu innovieren.
Aussichten und Implikationen für den DeFi-Markt
Die Übernahme von Derive durch Synthetix stellt einen entscheidenden Schritt für die Reifung des DeFi-Sektors dar. Die Integration fortschrittlicher Handelstechnologien und bewährter Teams kann die Akzeptanz komplexer Produkte wie Derivate in dezentralen Umgebungen katalysieren.
Allerdings wurden die Details zum genauen Timing der Implementierung und zur zukünftigen Roadmap in dem veröffentlichten Vorschlag nicht spezifiziert. Die Gemeinschaft wartet mit Interesse auf weitere Updates nach der Genehmigung.
In diesem Kontext ist es entscheidend, dass die Mitglieder des DAO sich weiterhin informieren und aktiv an den Governance-Diskussionen teilnehmen. Nur mit einem gemeinsamen Engagement wird es möglich sein, eine DeFi-Plattform zu konsolidieren, die in der globalen Wettbewerbslandschaft hervortreten kann.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.