Die zur Messung der Ergebnisse verwendeten Metriken können bei der Bewertung der Blockchain -Leistung irreführend sein. Da mehr Blockchain-Netzwerke auftreten, braucht die Öffentlichkeit eindeutig, effizienzorientierte Metriken als übertriebene Behauptungen, um zwischen ihnen zu unterscheiden.
In einem Gespräch mit Inincrypto erklärte Taraxa-Mitbegründer Steven PU, dass es immer schwieriger wird, die Blockchain-Leistung genau zu vergleichen, da viele gemeldete Metriken eher auf übermäßig optimistischen Annahmen als auf evidenzbasierten Ergebnissen beruhen. Um diese Welle der falschen Darstellung zu bekämpfen, schlägt PU eine neue Metrik vor, die er TPS/$ nennt.
Warum fehlt der Branche zuverlässige Benchmarks?
Die Notwendigkeit einer klaren Differenzierung wächst mit der zunehmenden Anzahl von Blockchain-Netzwerken der Schicht-1. Wenn verschiedene Entwickler die Geschwindigkeit und Effizienz ihrer Blockchains fördern, wird es unabdingbar, sich auf Metriken zu verlassen, die ihre Leistung unterscheiden.
In der Branche fehlen jedoch immer noch zuverlässige Benchmarks für die wirkliche Effizienz, sondern stützt sich stattdessen auf sporadische sentimentale Wellen hypeorientierter Popularität. Laut PU sättigen die irreführenden Leistungszahlen derzeit den Markt und verdecken die wahren Fähigkeiten.
“It’s easy for opportunists to take advantage by driving up over-simplified and exaggerated narratives to profit themselves. Every single conceivable technical concept and metric has at one time or another been used to hype up many projects that don’t really deserve them: TPS, finality latency, modularity, network node count, execution speed, parallelization, bandwidth utilization, EVM-compatibility, EVM-incompatibility, etc.,” Pu told BEINCRYPTO.
PU konzentrierte sich darauf, wie einige Projekte TPS-Metriken ausnutzen und sie als Marketing-Taktik einsetzten, um die Blockchain-Leistung ansprechender zu gestalten, als es unter realen Bedingungen möglicherweise sein könnte.
Untersuchung der irreführenden Natur von TPS
Transaktionen pro Sekunde, allgemeiner als TPS bekannt, sind eine Metrik, die sich auf die durchschnittliche oder anhaltende Anzahl von Transaktionen bezieht, die ein Blockchain -Netzwerk unter normalen Betriebsbedingungen pro Sekunde verarbeiten und abschließen kann.
Es ist jedoch häufig irreführend Projekte und bietet eine verzerrte Sicht auf die Gesamtleistung.
„Dezentrale Netzwerke sind komplexe Systeme, die als Ganzes betrachtet werden müssen, und im Zusammenhang mit ihren Anwendungsfällen. Der Markt hat jedoch diese schreckliche Angewohnheit, einen spezifischen Metrik oder Aspekt eines Projekts zu überlegen und zu übertreffen, während das Ganze ignoriert.
PU zeigt an, dass Blockchain -Projekte mit extremen Ansprüchen auf einzelne Metriken wie TPS möglicherweise die Dezentralisierung, Sicherheit und Genauigkeit beeinträchtigt haben.
„Nehmen wir zum Beispiel TPS. Dieser eine metrische Masken massiert zahlreiche andere Aspekte des Netzwerks, zum Beispiel, wie wurde der TPS erreicht? Was wurde dabei geopfert? Wenn ich einen Knoten habe, der einen WASM -JIT -VM ausführt, nennen Sie das Netzwerk, das Sie ein paar hunderttausend TPs direkt von Mühlen machen. Annahmen wie Nicht-Konflikt, und Sie gehen davon aus, dass Sie alle Transaktionen parallelisieren können, dann können Sie „TPS“ in die Milliarden bekommen.
Der Mitbegründer von Taraxa enthüllte in einem kürzlich erschienenen Bericht das Ausmaß dieser aufgeblasenen Metriken.
Die signifikante Diskrepanz zwischen theoretischer und realer TPS
PU versuchte, seinen Standpunkt zu beweisen, indem er den Unterschied zwischen dem maximalen historischen TPS feststellte, der auf einem Blockchain -Hauptnetz und dem maximalen theoretischen TPS realisiert wurde.
Von den 22 beobachteten profitierlosen und einzelnen Schärfnetzen stellte PU fest, dass es im Durchschnitt eine 20-fache Lücke zwischen Theorie und Realität gab. Mit anderen Worten, die theoretische Metrik war 20 -mal höher als das maximal beobachtete Mainnet -TPS.
„Metrische Überschätzungen (z.
PU, um diesen übertriebenen Metriken entgegenzuwirken, entwickelte seine eigene Leistungsmaßnahme.
Einführung von TPS/$: Eine ausgewogenere Metrik?
PU und sein Team entwickelten Folgendes: TPS wurde auf Mainnet / monatlich $ $ cost eines einzelnen Validator -Knotens oder kurz TPS / $ realisiert, um die Notwendigkeit besserer Leistungsmetriken zu erfüllen.
Diese Metrik bewertet die Leistung basierend auf überprüfbaren TPs, die auf dem Live -Mainnet eines Netzwerks erreicht und gleichzeitig die Hardwareeffizienz berücksichtigt werden.
Die signifikante 20-fache Lücke zwischen dem theoretischen und dem tatsächlichen Durchsatz überzeugte PU, Metriken ausschließlich auf Annahmen oder Laborbedingungen auszuschließen. Er wollte auch veranschaulichen, wie einige Blockchain -Projekte die Leistungsmetriken auferhalten, indem er sich auf eine kostspielige Infrastruktur stützte.
„Die veröffentlichten Ansprüche der Netzwerkleistung werden häufig durch extrem teure Hardware aufgeblasen. Dies gilt insbesondere für Netzwerke mit stark zentralisierten Konsensusmechanismen, bei denen sich der Durchsatz-Engpass von Networking-Latenz abweist und sich in der Leistung von Einzelmaschinen in der Leistung von Networking abweist. Erfordernde extrem teure Hardware für Validatoren, die nicht nur einen zentralen Konsensus-Algor-Algor-Algor-Algor-Algor-Algor-Algor-Algor-Enginesius verhindert. raus “, erklärte Pu.
Das PU -Team hat die Mindesthardware für die Mindestbekämpfung des Netzwerks gefunden, um die Kosten pro Validatorknoten zu ermitteln. Sie schätzten später ihre monatlichen Kosten und achteten besonders auf ihre relative Größe, wenn sie zur Berechnung der TPS pro Dollar -Verhältnisse verwendet wurden.
„Die TPS/$ -Metrik versucht also, zwei der vielleicht ungeheuerlichsten Kategorien von Fehlinformationen zu korrigieren, indem die TPS -Leistung zum Mainnet erzwingt und die inhärenten Kompromisse extrem teurer Hardware enthüllt“, fügte PU hinzu.
PU betonte unter Berücksichtigung von zwei einfachen, identifizierbaren Merkmalen: ob ein Netzwerk ohne Erlaubnis und einzeln geschützt ist.
Erlaubnis gegen genehmigte Netzwerke: Welche fördert die Dezentralisierung?
Das Sicherheitsgrad einer Blockchain kann dadurch enthüllt werden, ob sie im Rahmen eines genehmigten oder einem genehmigten Netzwerks arbeitet.
Erlaubte Blockchains beziehen sich auf geschlossene Netzwerke, in denen der Zugriff und die Teilnahme auf eine vordefinierte Gruppe von Benutzern beschränkt sind und die Erlaubnis einer zentralen Behörde oder einer vertrauenswürdigen Gruppe erfordern, sich anzuschließen. Mit Erlaubnislosen Blockchains darf jeder teilnehmen.
Laut PU steht das frühere Modell im Widerspruch zur Dezentralisierungsphilosophie.
„Ein ermöglichtes Netzwerk, in dem die Mitgliedschaft der Netzwerkvalidierung von einer einzelnen Einheit gesteuert wird oder ob es nur eine einzige Entität (jedes Layer-2) gibt, ist eine weitere hervorragende Metrik. Dies zeigt, ob das Netzwerk tatsächlich dezentralisiert ist oder nicht.
Die Aufmerksamkeit für diese Metriken wird sich im Laufe der Zeit als entscheidend erweisen, da Netzwerke mit zentralisierten Behörden in der Regel anfälliger für bestimmte Schwächen sind.
„Langfristig brauchen wir wirklich eine Reihe von standardisierten Angriffsvektoren für die L1 -Infrastruktur, die dazu beitragen kann, Schwächen und Kompromisse für eine bestimmte architektonische Gestaltung aufzudecken. Viele der Probleme in der heutigen Mainstream -L1 sind, dass sie unsichtbare Machen unsichtbarer Machen unzähliger Opfer machen. organisch zu einem branchenweiten Standard aufzutreten “, fügte Pu hinzu.
In der Zwischenzeit zeigt ein, ob ein Netzwerk staatlich schützend ist und um einen einzigen, Sharded State zu erhalten, und zeigt, wie einheitlich sein Datenmanagement ist.
Zustandsabwehr gegen Einzelstaat: Verständnis der Dateneinheit
Bei der Blockchain -Leistung bezieht sich Latenz auf die Zeitverzögerung zwischen der Übermittlung einer Transaktion an das Netzwerk, der Bestätigung und in einem Block in der Blockchain. Es misst, wie lange es dauert, bis eine Transaktion verarbeitet wird und ein dauerhafter Bestandteil des verteilten Hauptbuchs wird.
Das Erkennen, ob ein Netzwerk staatlich schützend oder ein einzeln geschützter Staat verwendet, kann viel über seine Latenz-Effizienz erkennen.
Staatliche Netzwerke unterteilen die Daten der Blockchain in mehrere unabhängige Teile, die als Scherben bezeichnet werden. Jede Shard arbeitet etwas unabhängig und hat keinen direkten Zugang zu Echtzeit auf den gesamten Zustand des gesamten Netzwerks.
Im Gegensatz dazu verfügt ein nichtstaatlich geschützter Netzwerk über einen einzigen gemeinsamen Zustand im gesamten Netzwerk. Alle Knoten können in diesem Fall auf denselben vollständigen Datensatz zugreifen und verarbeiten.
PU stellte fest, dass staatliche Netzwerke darauf abzielen, die Speicher- und Transaktionskapazität zu erhöhen. Sie stehen jedoch häufig vor einer längeren Endgültigkeitslatenzen, da sie Transaktionen über mehrere unabhängige Scherben hinweg verarbeiten müssen.
Er fügte hinzu, dass viele Projekte, die einen Sharding -Ansatz verfolgen, den Durchsatz aufblasen, indem sie einfach ihr Netzwerk replizieren, anstatt eine wirklich integrierte und skalierbare Architektur zu erstellen.
„Ein staatlichem Netzwerk, das keinen Zustand teilt, ist einfach nicht verbundene Kopien eines Netzwerks. Wenn ich ein L1-Netzwerk einnehme und nur 1000 Exemplare davon unabhängig läuft, ist es eindeutig unehrlich, zu behaupten, dass ich den Durchsatz in den Kopien miteinander über die Exemplare hinweg miteinander hinzufügen kann und es als einzelnes Netzwerk repräsentieren kann. Es gibt Architekturen, die durch die Aussagen. unabhängige Kopien machen “, sagte Pu.
Basierend auf seiner Erforschung der Effizienz von Blockchain -Metriken hob PU die Notwendigkeit grundlegender Veränderungen bei der Bewertung, Finanzierung und letztendlich erfolgreicher Veränderungen bei.
Welche grundlegenden Verschiebungen braucht die Blockchain -Bewertung?
Die Erkenntnisse von PU bieten eine bemerkenswerte Alternative in einem Blockchain-Raum in Layer-1, in dem die irreführenden Leistungsmetriken zunehmend um Aufmerksamkeit konkurrieren. Zuverlässige und wirksame Benchmarks sind wichtig, um diesen falschen Darstellungen entgegenzuwirken.
„Sie wissen nur, was Sie messen können, und im Moment in Krypto sehen die Zahlen eher wie Hype-Erzählungen als objektive Messungen aus. Standardisierte, transparente Messungen ermöglichen einfache Vergleiche über Produktoptionen hinweg, sodass Entwickler und Benutzer verstehen, was sie verwenden, und welche Kompromisse sie in einer Hallmarke in jeder ausgereiften Branche haben.
Die Einführung standardisierter und transparenter Benchmarks wird die fundierte Entscheidungsfindung fördern und echte Fortschritte machen, die über die lediglichen Werbemaßnahmen hinausgehen, wenn die Branche reift.
Haftungsausschluss
Nach den Richtlinien für das Vertrauensprojekt enthält dieser Artikel über Meinungen und Perspektiven von Branchenexperten oder Einzelpersonen. Inincrypto widmet sich der transparenten Berichterstattung, aber die in diesem Artikel geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt die von Beuncrypto oder seinen Mitarbeitern wider. Die Leser sollten Informationen unabhängig überprüfen und sich an einen Fachmann wenden, bevor sie Entscheidungen basierend auf diesem Inhalt treffen. Bitte beachten Sie, dass unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Haftungsausschlüsse aktualisiert wurden.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post auf folgender – Quelle (bitcoinethereumnews.com) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.