Donnerstag, Juli 10, 2025

Trump Media möchte einen ETF auf Blue-Chip-Kryptowährungen emittieren


Gestern berichtete Reuters, dass Trump Media die Genehmigung der SEC für einen ETF auf blue-chip-Kryptowährungen beantragt hat.

Es würde sich um einen nicht besicherten ETF in einer einzelnen Kryptowährung handeln, jedoch mit den wichtigsten Kryptos, darunter insbesondere Bitcoin, Ether und Solana.

Das Crypto Blue Chip ETF von Trump Media

Der dem Fonds gegebene Name ist Wahrheit Social Crypto Blue Chip ETFda Truth Social das soziale Netzwerk von Trump Media ist.

Neben den drei bereits erwähnten Kryptowährungen würden auch XRP und CRO (Cronos) in den Korb dieses ETF aufgenommen werden.

Der Kollateral würde tatsächlich zu 70% aus BTC bestehen, während alle anderen Kryptos zusammen gerade einmal auf 30% kämen. Im Einzelnen würden 15% aus ETHAnwesend 8% aus SOL, 5% aus CRO und 2% aus XRP bestehen.

Es wird auf der Plattform für ETF Arca der New Yorker Börse gehandelt.

Es sei daran erinnert, dass es sich um den dritten Antrag handelt, der von Trump Media bei der SEC bezüglich des Starts von Krypto-ETFs eingereicht wurde, jeder für Fonds mit einer unterschiedlichen Zusammensetzung des Sicherheiten.

Trump Media plant auch, mindestens einen weiteren ETF crypto zu lancieren, besichert in BTC und ETH.

Letzten Monat hatte das Unternehmen zwei Anträge bei der SEC eingereicht, einen für einen ETF, der 75% des Sicherheiten in BTC haben wird, und die restlichen 25% in ETH, und einen anderen, der nur Bitcoin hat.

Der Start dieser ETFs sollte bis Ende des Jahres erfolgen.

Trump Media

Trump Media & Technology Group (DJT) ist das Unternehmen der Familie Trump, das beispielsweise das soziale Netzwerk Truth kontrolliert.

Es wurde von Donald Trump gegründet und ist seit 2021 an der Nasdaq notiert.

Im Mai kündigte das Unternehmen an, 2,5 Milliarden Dollar zu sammeln, um Bitcoin zu kaufen.

Die Performance an der Börse des Aktienkurses DJT ist derzeit nicht besonders positiv.

Der Beginn erfolgte bei 16$, aber schon nach wenigen Wochen wurde das Allzeithoch von 175$ erreicht.

Diese Mini-Blase platzte praktisch sofort, so dass der Preis weniger als einen Monat später bereits unter 40$ zurückgekehrt war. Nach einem relativ kurzen bullischen Aufschwung in den ersten Monaten des Jahres 2022 setzte der Rückgang fort, wobei der Preis im Jahr 2023 sogar unter 13$ fiel.

Der bear-market von DJT endete erst im Januar letzten Jahres, als sich eine neue Mini-Blase auf den Aktienkurs von Trump Media aufblähte, die im März 2024 bei fast 80$ kulminierte.

Im September fiel er sogar unter 12$, aber mit dem Wahlsieg von Trump entstand eine dritte Mini-Blase, die jedoch diesmal nicht einmal die 55$ überschreiten konnte.

Derzeit liegt der Preis bei etwa 19$, was dem Anfangspreis von 2021 entspricht.

Die ETFs auf Bitcoin

Die ersten Krypto-ETFs, die mit der direkten Verwahrung von Token besichert sind, sind im Januar letzten Jahres an den US-Börsen gelandet.

Es handelte sich offensichtlich um Spot-ETFs, die nur mit BTC besichert waren, und sie erzielten von Anfang an einen spektakulären Erfolg.

Man muss nur daran denken, dass von den 1,5 Millionen BTC, die weltweit von börsengehandelten Fonds gehalten werden, fast die Hälfte (700.000) allein vom IBIT von BlackRock gehalten werden, mit weiteren 200.000, die vom FBTC von Fidelity gehalten werden. Beide dieser ETFs wurden erst vor anderthalb Jahren auf den Markt gebracht.

Es muss betont werden, dass 1,5 Millionen Bitcoin heute einen Marktwert von über 172 Milliarden Dollar haben und knapp 10% aller weltweit im Umlauf befindlichen BTC ausmachen, da einige Millionen BTC theoretisch noch existieren, aber aufgrund des Verlusts der privaten Schlüssel, die für ihre Nutzung erforderlich sind, als für immer verloren betrachtet werden müssen.

Es handelt sich daher um einen wichtigen Markt, sowohl im Allgemeinen für den Kryptosektor als auch im Besonderen für die Verwalter dieser Fonds.

Es überrascht daher nicht, dass auch Trump Media sich zu den Finanzinstitutionen gesellen möchte, die dank dieser Derivateprodukte Gewinne erzielen.

Die anderen ETF crypto

Im Juli des letzten Jahres sind auch die ETF -ETH -Spot an den amerikanischen Börsen gelandet.

Um ehrlich zu sein, hatten sie nicht einmal annähernd einen Erfolg, der mit dem der Spot-BTC-ETFs vergleichbar wäre, daher überrascht es nicht, dass Trump Media dennoch vor allem auf Bitcoin setzt und den Altcoins eine deutlich untergeordnete Rolle gibt.

Es muss auch hinzugefügt werden, dass während die Spot-BTC-ETFs an den US-Börsen letztendlich einen positiven und signifikanten Einfluss auf den Preis des Bitcoin selbst hatten, dies weder mit dem Start der Ethereum-ETFs noch mit dem von Fonds auf andere Krypto der Fall war.

Daher scheinen nur die Krypto-ETFs, die Bitcoin besitzen, ausreichend attraktiv für die traditionellen Börsen zu sein, um viele Investoren anzuziehen, und die Entscheidung von Trump Media geht tatsächlich genau in diese Richtung.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel