Samstag, Mai 3, 2025

Über 1,8 Millionen Kryptoprojekte scheiterten in diesem Jahr: Coencko


  • Die Anzahl der Kryptoprojekte, die in den ersten drei Monaten von 2025 zusammengebrochen sind, ist die höchste jährliche Fehlerquote, die jemals verzeichnet wurde.
  • 52,7% der Kryptowährungen seit 2021 sind fehlgeschlagen, viele fehlten in der realen Welt und überleben nur von Spekulationen.
  • Experten fordern Vorsicht vor und beraten vor dem Investieren eine gründliche Nachforschungen über das Team, die Whitepaper und die Community eines Projekts.

Eine neue Forschung von Coencko, der beliebten Kryptowährungsdatenplattform, hat einen betreffenden Trend in der digitalen Asset -Branche ergeben. Laut der Forschung der Plattform existieren mehr als fünfzig Prozent aller seit 2021 auf den Markt kommen Kryptowährungen.

Am 31. März 2025 sind jedoch 1,8 Millionen Kryptoprojekte in diesem Jahr bis zum 31. März 2025. Dies ist die höchste Anzahl von Krypto -Projektfehlern, die jemals in einem Jahr stattgefunden haben, und das Jahr ist noch nicht vorbei.

Quelle: Coingecko

Warum scheitern so viele Kryptoprojekte?

Laut der Studie existieren 52,7% der in den letzten vier Jahren in Geckterminal aufgeführten Kryptowährungen nicht mehr. GeckoterMinal ist eine Plattform, die alle in der Branche verfügbaren Krypto -Vermögenswerte überwacht.

Diese Ausfälle sind ein weiterer Beweis für die hohe Volatilität des Kryptomarktes. Mit 1,8 Millionen Kryptoprojekten, die allein in den ersten drei Monaten von 2025 versagen, schlagen Experten vor, dass die mangelnde Nachhaltigkeit dieser Projekte die Hauptursache für ihr Versagen ist.

Sie erklärten, dass viele dieser Projekte geschaffen wurden, um ein reales Problem zu lösen. Stattdessen wurden sie als spekulative Investitionen erstellt. Daher verlieren diese Token den Wert und werden von den Besitzern und großen Inhabern aufgegeben, wenn ihr Hype verblasst.

Schwächere Projekte könnten jedoch Schwierigkeiten haben, als Behörden auf der ganzen Welt die Vorschriften in Bezug auf Kryptowährungen zu überleben. Extreme Preisschwankungen sind eine weitere Ursache für Krypto -Projektversagen.

Wenn diese Preisschwankungen auftreten, verlieren Anleger das Vertrauen in das Projekt und geben es auf, was zum Zusammenbruch führt. Außerdem sind „Teppiche“ eine weitere Ursache für Krypto -Projektversagen.

In diesem Fall geben Entwickler das Projekt auf, nachdem sie Mittel von Risikokapitalgebern oder anderen Kategorien von Investoren gesammelt haben.

Einige Kryptoprojekte wuchsen inmitten hoher Ausfallraten

In der Zwischenzeit stellen die Projekte fest, dass sich die Kryptoindustrie trotz der hohen Ausfallrate weiterentwickeln wird. Projekte zur Lösung realer Probleme und eine gut gestaltete Struktur florieren.

Außerdem wird die Blockchain -Technologie in verschiedenen Sektoren wie Lieferketten, Finanzen und Spielen fortgesetzt. In ihren Empfehlungen riet die Coingecko -Studie Investoren, immer das Team eines Projekts, Whitepaper und das Grad des Community -Engagements zu überprüfen, bevor er in ein Projekt investiert hat.

Sie riet ihnen auch, nicht in Projekte zu investieren, die zu gute Renditen versprechen, da eine hohe Anzahl solcher Projekte ausfällt.

Verwandte Lesart | Bitcoin’s Bullish Breakout: Wird BTC im Jahr 2025 161.132 US -Dollar erreichen?


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter tronweekly.com .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel