Donnerstag, Juli 3, 2025

Wann ist der British Grand Prix 2025? Voller Silverstone F1 Weekend Timings und wie man sieht


Die Formel 1 erreicht mit dem britischen Grand Prix den halben Punkt der Saison 2025, wobei der legendäre Silverstone Circuit vom 4. bis 6. Juli Runde 12 veranstaltet.

Nach einem Wochenende, um Lando Norris in Kanada zu vergessen, wo er mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri kollidiert hatte, der ihn zum Ruhestand gezwungen hatte, ragte der Briton die folgende Runde in Österreich zurück und schoss eine Qualifikationszeit, die eine halbe Sekunde schneller war als der engste Herausforderer Charles Leclerc – der größte Pole -Margin der bisherigen Saison, der bisher bisher.

Am Renntag gelang es Norris, diesen Vorteil in seinen dritten Saisonsieg zu verwandeln und um 02,695 Sekunden vor Piastri und 19,820 Sekunden vor Charles Leclerc von Ferrari zu beenden.

Jetzt ist Norris nur 15 Punkte vor Meisterschaftsführer Piastri, während McLaren mit 417 Punkten nach elf Runden immer noch hübsch an der Spitze der Konstruktoren der Konstrukteure sitzt – 207 Punkte vor dem engsten Rivalen Ferrari.

Auf dem Weg zu Silverstone an diesem Wochenende werden sowohl Piastri als auch Home -Held Norris heftig um wichtige Punkte kämpfen, die den beiden Fahrern dazu bringen könnten, ihren Jungfrau -Titel zu sichern und dem Team seine erste Fahrermeisterschaft seit 2008 zu bringen.

Ein weiterer Brite in George Russell wird auch hoffen, sich seinen zweiten Sieg der Saison vor seiner Heimatmenge zu sichern, und natürlich gibt es Lewis Hamilton, der den Rekord für die meisten Siege in dieser legendären Strecke mit neun unter seinem Gürtel hält.

Der siebenmalige Weltmeister stand seit elf Jahren auf dem Silverstone-Podium. Er war nach einer langen Dürre von 945 Tagen ohne Sieg ein sensationeller Sieg im letzten Jahr. In diesem Jahr sucht Hamilton jedoch immer noch nach seinem ersten Podiumsplatz und hat bisher 91 Punkte gesammelt, um ihn in der Gesamtwertung direkt hinter seinem Teamkollegen Leclerc zu setzen.

ForbesF1 2025 Kalender: Voller Rennplan und Sprint -Veranstaltungsorte
ForbesWer sind die 2025 Formel -1 -Team -Schulleiter?

ForbesF1 2025 Gitter: Bestätigte Fahreraufstellungen für alle 10 Teams


F1 Silverstone Circuit Statistiken

  • Erster Grand Prix: 1950
  • Schaltungslänge: 5,891 km (3,661 Meilen)
  • Rennstrecke: 306,198 km (190,263 Meilen)
  • Anzahl der Runden: 52
  • Anzahl der Kurven: 18
  • LAP -Datensatz: 1: 27.097 – Max Verstappen (2020)
  • Die meisten Siege (Fahrer): Lewis Hamilton (9)
  • Die meisten Siege (Konstruktor): Ferrari (15)
  • Die meisten Polpositionen (Fahrer): Lewis Hamilton (7)
  • Die meisten Polpositionen (Konstruktor): Ferrari (12)

F1 2025 British Grand Prix Zeitplan

Runde 12 der Saison in Silverstone beginnt am Freitag, den 4. Juli, um 12:30 Uhr Ortszeit (BST), gefolgt von Free Practice 2 (FP2), später am Tag um 16 Uhr

Am Samstag, dem 5. Juli, steigen die Fahrer um 23:30 Uhr in ihre Autos zum letzten Trainingslauf (FP3), bevor sie um 15 Uhr um Gitterpositionen kämpfen

Das 52-Runden-Rennen wird am Sonntag, dem 6. Juli, um 15 Uhr beginnt.

British Grand Prix 2025: Freie Praxis 1 Startzeiten

Alle folgenden Anfangszeiten sind am Freitag, sofern nicht anders angegeben.

  • Ortszeit (BST): 12:30 Uhr
  • USA und Kanada (EDT): 7:30 Uhr
  • USA und Kanada (CDT): 6:30 Uhr
  • USA und Kanada (PDT): 4:30 Uhr
  • USA und Kanada (MDT): 5:30 Uhr
  • Mitteleuropäische Zeit (CEST): 13:30 Uhr
  • Australien (AEST): 21:30 Uhr
  • Australien (August): 19:30 Uhr
  • Australien (ACST): 21 Uhr
  • Saudi -Arabien: 14:30 Uhr
  • Brasilien: 8:30 Uhr
  • Japan (JST): 20:30 Uhr
  • India (IST): 5 p.m.

British Grand Prix 2025: Freie Praxis 2 Anfangszeiten

Alle folgenden Anfangszeiten sind am Freitag, sofern nicht anders angegeben.

  • Ortszeit (BST): 16 Uhr
  • USA und Kanada (EDT): 11 Uhr
  • USA und Kanada (CDT): 10 Uhr morgens
  • USA und Kanada (PDT): 8 Uhr morgens
  • USA und Kanada (MDT): 9 Uhr morgens
  • Mitteleuropäische Zeit (CEST): 17 Uhr
  • Australien (AEST): 1 Uhr morgens am Samstag
  • Australien (August): 23 Uhr
  • Australien (ACST): Am Samstag 00:30 Uhr
  • Saudi -Arabien: 18 Uhr
  • Brasilien: 12 Uhr
  • Japan (JST): 12 Uhr am Samstag
  • India (IST): 8:30 p.m.

British Grand Prix 2025: Freie Praxis 3 Anfangszeiten

Alle folgenden Anfangszeiten sind am Samstag, sofern nicht anders angegeben.

  • Ortszeit (BST): 11:30 Uhr
  • USA und Kanada (EDT): 6:30 Uhr
  • USA und Kanada (CDT): 5:30 Uhr
  • USA und Kanada (PDT): 3:30 Uhr
  • USA und Kanada (MDT): 4:30 Uhr
  • Mitteleuropäische Zeit (CEST): 12:30 Uhr
  • Australien (AEST): 20:30 Uhr
  • Australien (August): 18:30 Uhr
  • Australien (ACST): 20 Uhr
  • Saudi -Arabien: 13:30 Uhr
  • Brasilien: 7:30 Uhr
  • Japan (JST): 19:30 Uhr
  • India (IST): 4 p.m.

British Grand Prix 2025: Qualifikationspartner Zeiten

Alle folgenden Anfangszeiten sind am Samstag, sofern nicht anders angegeben.

  • Ortszeit (BST): 15 Uhr
  • USA und Kanada (EDT): 10 Uhr morgens
  • USA und Kanada (CDT): 9 Uhr morgens
  • USA und Kanada (PDT): 7 Uhr morgens
  • USA und Kanada (MDT): 8 Uhr morgens
  • Mitteleuropäische Zeit (CEST): 16 Uhr
  • Australien (AEST): 12 Uhr am Sonntag
  • Australien (August): 22 Uhr
  • Australien (ACST): 23:30 Uhr
  • Saudi -Arabien: 17 Uhr
  • Brasilien: 11 Uhr
  • Japan (JST): 23 Uhr
  • India (IST): 7:30 p.m.

British Grand Prix 2025: Rennstartzeiten

Alle folgenden Anfangszeiten sind am Sonntag, sofern nicht anders angegeben.

  • Ortszeit (BST): 15 Uhr
  • USA und Kanada (EDT): 10 Uhr morgens
  • USA und Kanada (CDT): 9 Uhr morgens
  • USA und Kanada (PDT): 7 Uhr morgens
  • USA und Kanada (MDT): 8 Uhr morgens
  • Mitteleuropäische Zeit (CEST): 16 Uhr
  • Australien (AEST): 12 Uhr am Montag
  • Australien (August): 22 Uhr
  • Australien (ACST): 23:30 Uhr
  • Saudi -Arabien: 17 Uhr
  • Brasilien: 11 Uhr
  • Japan (JST): 23 Uhr
  • India (IST): 7:30 p.m.

Wie man F1 British Grand Prix sieht

Fans in den USA können die Live -Action auf ESPN -Plattformen aufnehmen. Free Practice 1 (FP1) und Free Practice 2 (FP2) werden auf ESPNU ausgestrahlt, während das Free Practice 3 (FP3), das Qualifying und das Rennen am Sonntag auf ESPN2 ausgestrahlt werden. Die spanische Berichterstattung wird bei ESPN3- und ESPN -Deportes erhältlich sein.

In der Zwischenzeit können die Zuschauer im Vereinigten Königreich das gesamte Wochenende ihres Home Grand Prix live auf Channel 4 ansehen oder sich auf eine umfassende Berichterstattung über Sky Sports einstellen. Die Hit -Show des Kanals, Teds Notebook, wird an diesem Wochenende nach dem Qualifying und dem Rennen auf den Bildschirm zurückkehren und auch auf ESPN3 verfügbar sein.

In ausgewählten Regionen können F1 TV Pro -Abonnenten auf die Live -Berichterstattung auf jedem Gerät einstellen, zusammen mit der Möglichkeit, sich danach mit vollständigen Sitzungen und Hervorhebungen zu informieren.

Im Folgenden finden Sie die Sendungsinformationen für einige wichtige Gebiete:

  • Vereinigte Staaten: ESPN
  • Vereinigtes Königreich: Sky Sports, Channel 4
  • Austria: Servus TV, ORF
  • Italien: Sky Italia
  • Australien: Fox Sports, Foxtel, Kayo
  • Japan: Fuji TV, Dazn
  • Kanada: RDS, RDS 2, TSN, Noovo
  • China: Tencent
  • Niederlande: ViaPlay
  • Neuseeland: Sky NZ
  • Spanien: Dazn
  • Germany: Sky Deutschland, RTL
  • Frankreich: Kanal+
  • Portugal: Dazn
  • Belgien: RTBF, Sport treiben
  • Mexiko: Fox Sports Mexiko, Televisa
  • SINGAPURE: BEIN Sport
  • Brasilien: Bandeirantes, Bandsport
  • Naher Osten und Türkei: Bein Sport
  • Lateinamerika: ESPN
  • Afrika: Supersport

Highlights an jedem Tag des British Grand Prix -Wochenendes 2025 finden Sie am YouTube -Kanal von F1.

F1 -Fahrer -Wertung vor dem British Grand Prix 2025

  1. Oscar Piastri (McLaren): 216 Punkte
  2. Lando Norris (McLaren): 201 Punkte
  3. Max Verstappen (Red Bull): 155 Punkte
  4. George Russell (Mercedes): 146 Punkte
  5. Charles Leclerc (Ferrari): 119 Punkte
  6. Lewis Hamilton (Ferrari) 91 Punkte
  7. Kimi Antonelli (Mercedes): 63 Punkte
  8. Alexander Albon (Williams): 42 Punkte
  9. Esteban Ocon (Haas): 23 Punkte
  10. Nico Hulkenberg (Kick Sauber): 22 points
  11. Isack Hadjar (Rennbullen): 21 Punkte
  12. Lance -Spaziergang (Aston Martin): 14 Punkte
  13. Fernando Alonso (Aston Martin): 14 Punkte
  14. Carlos Sainz (Williams): 13 Punkte
  15. Liam Lawson (Rennbullen): 12 Punkte
  16. Pierre Gasly (Alpine): 11 Punkte
  17. Yuki Tsunoda (Red Bull Racing): 10 Punkte
  18. Oliver Bearman (Haas): 6 Punkte
  19. Gabriel Bortoleto (Kick Sauber): 4 Punkte
  20. Fran Fran Fran França; Lépine): 0 Punkte

F1 -Konstruktoren der Konstruktoren vor dem British Grand Prix 2025

  1. McLaren: 417 Punkte
  2. Ferrari: 210 Punkte
  3. Mercedes: 209 Punkte
  4. Red Bull Racing: 162 Punkte
  5. Williams: 55 Punkte
  6. Rennbullen: 36 Punkte
  7. Haas: 29 Punkte
  8. Aston Martin: 28 Punkte
  9. Kick Sauber: 26 Punkte
  10. Alpine: 11 Punkte

Quelle: https://www.forbes.com/sites/yaraelshebiny/2025/07/03/what-time-is-2025-f1-british–Srand-Prix-heres-how-t-watch/


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter bitcoinethereumnews.com.

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel